Rechtliches

Bei Jobsnap.me entscheidest du unter welchen Rahmenbedingungen du arbeiten möchtest. Wir unterstützen dich dabei und geben dir Tips.

jobsnap.me rechtliches

Beschäftigungs-Verhältnisse

Entscheide selbst in welchem Verhältnis du mit JobSnap.me stehen möchtest.

Selbstständig

Nutze JobSnap.me als Vermittlungspartner

Unbegrenzte Arbeitszeit

Freie Einteilung

Eigenständige Abwicklung der Einkommenssteuer und Sozialversicherung

Kostenlose Vermittlung

Kurzfristige Beschäftigung

Lass dich bei JobSnap.me kurzfristig beschäftigen

70-Tage Regelung

Sozialversichungsbefreit

Flexible Planung: Wann? Wo? Als was?

Befristeter Arbeitsvertrag für jeden Job

Lohnsteuerabwicklung durch JobSnap.me

Verdienst

Jeder Auftraggeber legt eine Spanne für den Stundensatz fest, innerhalb derer die Bezahlung liegt. Du hast jedoch die Freiheit, Deinen eigenen Stundensatz bei der Bewerbung für einen Job zu wählen. So kannst Du flexibel entscheiden, wie viel Du verdienen möchtest, und den passenden Job für Dich finden.

Kurzfristige Beschäftigung

Die kurzfristige Beschäftigung ist eine ideale Möglichkeit für Studierende, flexibel und unkompliziert zusätzliches Geld zu verdienen. Sie ist sozialversicherungsfrei, oft steuerlich begünstigt und bietet keine Verdienstgrenze, sodass auch in kurzer Zeit höhere Beträge möglich sind.

Besonders vorteilhaft ist, dass kurzfristige Jobs mit Werkstudentenstellen kombinierbar sind, da sie separat betrachtet werden und die 20-Stunden-Grenze im Semester nicht beeinflussen. So können Studierende flexibel zusätzliches Einkommen erzielen, ohne Nachteile für ihren Werkstudentenstatus oder das Studium befürchten zu müssen.

Vorteile

Flexibel

Sozialversicherungsfreiheit

Geringe Besteuerung bei Studenten

Keine Verdienstgrenze

Mit Werkstudentenjob kombinierbar

70-Tage Regelung

Die 70-Tage-Regelung erlaubt es, eine kurzfristige Beschäftigung ohne Sozialversicherungspflicht auszuüben. Dabei darf die Tätigkeit maximal 70 Arbeitstage oder 3 Monate im Kalenderjahr dauern. Sie ist besonders attraktiv, da keine Beiträge zur Kranken-, Pflege-, Renten- oder Arbeitslosenversicherung fällig werden. Die Regelung gilt für Studierende, Vollzeitbeschäftigte und andere Personengruppen, solange die Tätigkeit nicht berufsmäßig ist und die zeitlichen Grenzen eingehalten werden. Besonders für Studierende ist die 70-Tage-Regelung ideal, da sie flexibel genutzt werden kann und mit anderen Beschäftigungsmodellen, wie dem Werkstudentenjob, kombinierbar ist.

Jetzt loslegen

Erstelle jetzt dein Profil und bewirb dich auf Kurzzeit-Jobs.

© 2024 JobSnap.me. All rights reserved.